Regalanlagen

In allen genannten Leistungen sind folgende Lerninhalte bei theoretischer und praktischer Prüfung beinhaltet:
- Rechtliche Grundlagen
- Anforderungen an die befähigte Person
- DIN EN 15635
- DIN EN 15620
- DGUV Regel 108-007
- TRBS 1203
- BetrSichV
- Regalarten
- Sicherheitsmanagement und Dokumentation
Jeder Betreiber einer Regalanlage ist für den einwandfreien Zustand nach § 10 der BetrSichV verantwortlich.Für Regalanlagen und Lagereinrichtungen ist eine jährliche Sicherheitsprüfung und Inspektion durch eine befähigte Person vorgeschrieben.Eine Dokumentation unserer Prüfung zu Ihren Händen ist für uns eine Selbstverständlichkeit.
Preise:
Berechnung nach Aufwand (70,00 € pro Stunde)
Dokumentation 70,00 €
Anfahrtskosten pauschal 79,00 €
Die Ausbildung zum Regalprüfer um als „befähigte Person“ im Sinne der Betriebssicherheitsverordnung Regale prüfen zu dürfen.
Die Prüfung der Regale ist vom Betreiber zu veranlassen. Es liegt in seiner Verantwortung, wen er mit dieser Arbeit beauftragt.
Dabei hat er darauf zu achten, dass die ausgewählte Person über die Voraussetzungen verfügt, um als „befähigte Person“ im Sinne der Betriebssicherheitsverordnung tätig zu werden.
Die Norm DIN EN 15635 unterscheidet zwischen einer Experteninspektion und einer Sichtkontrolle. Für den Experten finden sich unter anderem auch die Bezeichnungen „Regalprüfer“ „Regalinspektor“, „Regalinspekteur“ und „Regalkontrolleur“.
Preise bei Inhouse-Schulungen und im Schulungszentrum
Dauer: 2 Tage
505,00 € pro Person
Mindestteilnehmerzahl im Schulungszentrum: 4 Personen, keine Startgarantie
Gemäß Betriebssicherheitsverordnung sind Unternehmer verpflichtet auch für Regalanlagen Gefährdungsbeurteilungen zu erstellen. Neben gesetzlichen Auflagen erläutert die DIN EN 15635 die wöchentlichen Sichtprüfungen und die im Abstand von nicht mehr als 12 Monaten durchzuführende Experteninspektion. Unser Seminar bietet Ihnen die nötigen Fachkenntnisse als Regalprüfer, zur selbstständigen und sicheren Prüfung.
Preise bei Inhouse-Schulungen und im Schulungszentrum
Dauer: 1 Tag
285,00 € pro Person
Unterlagen und Verpflegung inbegriffen
Mindestteilnehmerzahl im Schulungszentrum : 4 Personen, keine Startgarantie
